Zwei Wahnsinns-Konzerte an einem Abend!! Dub Spencer & Trance Hill und Analogbasscamp haben die Hütte richtig zum Wackeln gebracht! Danke, dass ihr bei uns wart!!

Analog Bass Camp

Analog Bass Camp

Dub Spencer & Trance Hill

Dub Spencer & Trance Hill
Zwei Wahnsinns-Konzerte an einem Abend!! Dub Spencer & Trance Hill und Analogbasscamp haben die Hütte richtig zum Wackeln gebracht! Danke, dass ihr bei uns wart!!
Analog Bass Camp
Analog Bass Camp
Dub Spencer & Trance Hill
Dub Spencer & Trance Hill
Danke an die Melankomischen für diesen wunderschönen Abend und das tolle Konzert.
Die Melankomischen:
„Unsere Lieder handeln vom Welterleben, von gluckernden Bächen und vom Blau der Zwetschgen, vom Radlfahrn, vom Zeitvergehn, von Entscheidungen und Erinnerungen, vom Alleinsein, vom Miteinandersein, vom Staunen und vom Sterben, von Kindern und vom Übermut.
Und manchmal brauchts dann einen handfesten Blödsinn, ein Wortverdrehen, was Absurdes. Immerhin ist Lachen das beste Mittel gegen die Melancholie.
Dementsprechend sind die Melodien mal lebhaft, mal gedehnt, die Akkorde schräg oder harmonisch, Gitarren werden gezupft oder treiben den Rhythmus, das Akkordeon webt Stimmungsbilder oder wiegt uns den Walzer, manchmal schaffen E- Bass oder Kontrabass ein festes Fundament, manchmal bleibt alles flirrend leicht, folgt nur der gesungenen Melodie und der Sprache, deutsch oder bayrisch.
Bei Auftritten mischen wir die eigenen Lieder oft mit Chansons und Lieblingsstücken von Piaf, Brel, Dylan, Cohen (auch in bayrischer Übersetzung), Element of Crime, Ande Heller, mit
Jazzigem, Jiddischem, Fadoanklängen oder mit etwas kabarettistischen und frivolen Nummern von Hugo Wiener oder Claire Waldoff.“
Das war ein großartiges Konzert letztes Wochenende mit SENDESCHLUSS + The New Warrings!!
Danke! 🙂
Believe in the Power of the Punk!
Filmvorführung im Oberstübchen; Thema: der legendäre WOIDROCK.
August 2006: Dunkle Wolken ziehen auf, das Wochende verspricht den alljährlichen Regen. Noch liegt sie ruhig und verschlafen da, die „Woidwies“ droben im Bayerischen Wald.
In den nächsten Tagen aber wird hier eine neue Welt entstehen, voller Lagerfeuer-Romantik, Rock´n´Roll und Leidenschaft: der Woidrock, das Kult-Festival bei Großloitzenried.
Vom improvisierten Bühnenbau mit dem Bulldog bis zur wilden Schlammschlacht beim Luftgitarrenkontest entsteht eine Geschichte über Hagelstürme, den Bayerischen Wald und die Hingabe zur Musik …
„Leck mich fett“ – Theodore Hofmann, Tattooist
„Nicht nur für Woidrock-Fans ein interessanter und [unterhaltsamer] Film – das Wochenblatt
„Des is Kunst, des is Kultur, und des is geil“ – Sigl, Rockpoet
Danke an Regisseur Otto Spiewok und alle Woidrocker!!
Danke an die fünfköpfige belgische Band Everyone is Guilty (Alternative Country, Dark Western) die bei uns in voller Besetzung vertreten war! Ein wunderbarer Abend!
Der Film Die Mission der Lifeline im Oberstübchen war ein voller Erfolg, interessanter Abend mit Gespräch mit dem Regisseur im Anschluss.
Sehr sehenswert!
Der Filmemacher Markus Weinberg beschäftigt sich in seinem Dokumentarfilm mit dem Dresdner Verein „Mission Lifeline“. Der Verein macht sich auf den Weg in ein gefährliches Unterfangen: Seit Herbst 2017 rettet der Verein Flüchtlinge aus dem Mittelmeer. Der Vereins-Chef Axel Steier steht hinter dem Seenotrettungsprojekt. Bereits bei der Initiative Dresdner-Balkan-Konvoi hat er Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe gesammelt. Über 30 Hilfskonvois brachten die Dresdner Aktivisten auf die Flüchtlingsrouten des Balkans, bevor die Strecke nach einem Deal mit der Türkei lahmgelegt wurde. Nachdem bei einem Hilfseinsatz auf einer griechischen Insel Flüchtlinge vor den Augen der Retter ertrunken, fasste Steier den Entschluss, dass der Verein sich ein eigenes Schiff anschaffen müsse. Nachdem die Balkanroute von den Flüchtlingen nicht mehr genutzt werden kann, sind sie gezwungen, auf das Mittelmeer auszuweichen. Bereits in den ersten Monaten des Jahres 2017 ertranken auf diesem Wege Hunderte Flüchtlinge vor der libyschen Küste. Mit einer einzigartigen Spendenkampagne will Steier Geld für ein Schiff sammeln, während er parallel die Grundlagen der Seefahrt erlernt. Doch das private Leben von Axel Steier und seiner Frau verändert sich. So werden sie von PEGIDA-Ordnern verfolgt und von Rechtsextremisten bedroht.
#Menschlichkeitistnichtverhandelbar
Petra Scholz / Theaterpädagogik
cloc
|
6 Termine · 17. April – 5. Juni
|
An 6 Abenden entstehen, in der Leichtigkeit des Tun`s,
die Masken aus Ton vorgeformt, mit Kaschierpapier beklebt folgen wir ihr auf dem Weg zu ihrer Persönlichkeit.
Kursgebühr: 120 € + 10 € Materialkosten
Anstatt uns anzustrengen, beobachten wir , wie sich der Ton
in unseren Händen formt und entwickelt, bis das Gesicht der
Maske entsteht.
Oberstübchen Das Kulturhaus in Regen
Bergstraße 5
94209 Regen
Anmeldung
Petra Scholz
Theaterpädagogin( BuT)
Tel 09922/ 8045766
Mob 0175 8873291
petra@theaterpaedagogik-scholz.de
www.theaterpaedagogik-scholz.de